Das Projekt
Was ist das t2 prothetics -Projekt?
Ich bin dabei die perfekte Prothese/Epithese zu entwerfen. Dafür brauche ich Feedback und Finanzierung.
Also, verkaufe ich jede Version auf dem Weg dorthin - jeden "Prototyp": Derzeit die t2 Phase5.
Die Arbeit habe ich zu meinem Beruf gemacht, seit 2007 lebe ich davon. Seit 2002 arbeite ich intensiv an diesem Projekt.
Der Prozess
Ich fertige eine individuelle Prothese an und mache dabei Notizen für zukünftige Änderungen. Leute schicken mir Feedback: teilen Ideen, Freude, und Frustrationen mit. Wenn Teile kaputt gehen, erfahre ich beim Prüfen und Reparieren was es noch zum verbessern gibt. Das alles dient als Grund-info für das nächste Design.
Hintergrund und Entwicklung
2002 testete ich das,
was damals als die beste verfügbare Prothese/Epithese galt; Eine von einem
professionellen Prothesisten/Epithetiker angefertigt wurde. Verglichen mit dem
Standardpacker sah sie gut aus, war relativ bequem und konnte mit Klebstoff am
Körper befestigt werden. Aber die Prothese war bei weitem nicht so, wie ich sie
mir vorgestellt hatte.
Ich beschloss, Methoden der Epithetik, der Wissenschaft und der Mechanik zu erlernen, und verbrachte die nächsten Jahre mit Experimentieren.
2005 gab es die Phase1:
Sie wog wenig, war weich und verformte sich in der Kleidung und bei
Körperbewegungen, so dass sie sich leicht mit Klebstoff am Körper befestigen
ließ und angenehm zu tragen war.
Bei 2007 gab es endlich die
Phase2 - die erste Prothese mit einer Erektionspumpe - eine sehr rohe Version
der heutigen Phase5.
Die nächsten Jahren
waren für die Überarbeitung und Optimierung: weicher, subtiler, länger und
stärker am Körper haften, naturgetreuer im Haptik Sitz und aussehen, und so
lange Haltbar zu machen, wie ich es schaffen kann.
Der Schritt ist noch aktuell.
Jetzt sind wir bei Phase 5 des Projekts.
Ich bin endlich mit dem Gesamtentwurf zufrieden. Das bedeutet, dass ich nicht mehr alle paar Wochen Aspekte des Designs verändern muss. Ich kann nun Ersatzteile anbieten und gleichzeitig Informationen sammeln, um die Haltbarkeit zu verbessern und an der nächsten Stufe der Verfeinerung zu arbeiten.
Ziel ist, die Prothesen so praktisch, so schlicht, so unkompliziert zu gestalten, dass sie, wenn man sie einmal trägt, so stimmig, so zuverlässig und so haltbar ist, dass selbst Menschen die besonders kritische sind.. sich entspannen können und nicht mehr darüber nachdenken mussen... außer wenn sie es möchten.