Befestigungsmethoden
Alle t2 Prothesen haben sowohl die Klebeplatte für die Befestigung mit Haftkleber, als auch die Anschlüsse für die Band- und Band+-Methode. Du kannst alle ausprobieren und sehen, was du bevorzugst.
Methode 1: Medizinischer Haftkleber
Es ist
möglich, dass die Klebemethode mit dieser Prothese bei dir funktioniert, auch
wenn sie bei anderen Prothesen, die du eventuell ausprobiert hast, nicht
funktioniert hat. Einige
Prothesen sind aus Materialien hergestellt, die nicht mit Klebern kompatibel
sind. Andere sind einfach zu steif um mit Kleber an der Haut haften zu können.
Für mehr
Information siehe Haftkleber.
Methode 2: das Band
Die Prothese wird einmal angepasst und bleibt dann mehrere Monate lang an Ort und Stelle.
Das Taillenband wird durch den oberen Teil der Prothese geführt und sitzt auf deiner Hüfte.
Das Beinband wird an der Rückseite des Hodensacks befestigt, verläuft um die Unterseite jeder Pobacke, an jeder Hüfte hoch und wird dann an jeder Seite mit dem Taillenband verbunden.
( Es ist einstellbar: festerer Halt beim Sport, beim Sex. Lockerer zum Schlafen oder an heißen, schwülen Tagen.)

Das Band ist ein weiches, dünnes, durchscheinendes, schwimmen (Wasser, Chlor, Salz und Schweiß) sicheres, sehr strapazierfähiges Gummiband, dass weder an Körperhaare ziept noch an der Haut scheuert. Das Gummiband wird zum Nähen von Schwimmsachen/Badeanzügen verkauft.
Die Prothese wird mit drei Metern Gummiband geliefert, damit du die Methode eine Weile ausprobieren kannst. Das Gummiband ist preiswert und leicht online erhältlich, solltest du die Methode weiter nuten wollen.
Das Band+ mini
Gummibänder/ Zahnseide oder Schnur
Zwei kleine Gummibänder oder ein Stück Zahnseide können verwendet werden, um die Prothese fest am Becken zu halten.
Das Haargummi oder die Zahnseide wird mit dem Band, der Prothese und einem kleinen Stück Schamhaar verbunden.
Einmal verbunden, justierst du das Band+ alle paar Tage oder sogar Wochen.
Eine detaillierte Anleitung bekommst du mit der Prothese. Die Anleitungs-Videos sind mit dem Handbuch verlinkt.Bei Fragen kannst du dich direkt an mich wenden.